Jetzt unterstützendes Mitglied werden

Jetzt unterstützendes Mitglied werden

Sie möchten unterstützendes Mitglied der Stadtkapelle Schwanenstadt werden? Schwanenstadt Durch Ihren jährlichen Mitgliedsbeitrag (19€ für Einzelpersonen; 29€ für Paare) unterstützen Sie die Stadtkapelle Schwanenstadt bei verschiedensten Investitionen. Dazu zählen Anschaffungen und Reparaturen unserer Instrumente sowie Fort- und Weiterbildungen unserer Musiker, wie beispielsweise das Musikcamp für unseren Nachwuchs. Ihr finanzieller Beitrag unterstützt nicht nur die Stadtkapelle,…

Herbstkonzert 2024

Herbstkonzert 2024

Herbstkonzert 2024 Schwanenstadt, 23.11.2024 Um dem bevorstehenden Winter etwas entgegensetzen zu können, hat die Stadtkapelle das diesjährige Herbstkonzert unter das Motto „Österreich trifft auf Italien“ gestellt: Wer denkt bei den trüben Tagen und kalten Nächten nicht gerne an die sonnigen Strände und die Lebensfreude bei unseren italienischen Nachbarn? Die Stadtkapelle heizte dem Publikum so richtig…

Musikerausflug 2024

Musikerausflug 2024

Eine Sauschädel-Krimirallye und eine Fahrt auf der schwimmenden Almhütte als Belohnung Sierning, 31.08.2024 Unser heuriger Musiausflug führte uns heuer im September nach Sierning, wo wir erfolgreich eine Schauschädel-Krimirallye bestritten. Der Pfarrersköchin kam derselbe abhanden, in gemeinsamer Anstrengung, wobei wir in die verschiedensten Rollen einer Dorfgemeinschaft schlüpfen mussten, konnten wir diesen kniffligen Fall mit viel Spaß…

Frühschoppen der FF Schwanenstadt

Frühschoppen der FF Schwanenstadt

Segnung Tanklöschfahrzeug und Frühschoppen bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwanenstadt Schwanenstadt, 23.08.2024 Am Abend des 23. August durfte die Stadtkapelle den Festakt zur Einweihung eines neuen Tanklöschfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Schwanenstadt untermalen. Dem Anlass entsprechend sperrte die Stadtgemeinde kurzerhand den Stadtplatz, um den Kameraden der Feuerwehr und den anwesenden Festgästen einen würdigen Rahmen bieten zu können….

Drei Auszeichnungen für unseren Nachwuchs

Drei Auszeichnungen für unseren Nachwuchs

Leistungsabzeichen für unsere Jungmusiker Schwanenstadt Johanna Hangler erreichte das bronzene Leistungsabzeichen auf dem Saxophon mit einem ausgezeichneten Erfolg. Karla Bachmair konnte ebenfalls ihr Können am Saxophon unter Beweis stellen und erreichte einen ausgezeichneten Erfolg bei der silbernen Übertrittsprüfung. Auch unser Schlagzeuger Adrian Haas bekam das silberne Leistungsabzeichen mit einer Auszeichnung. Die Stadtkapelle ist sehr stolz…

Marschwertung Gampern

Marschwertung Gampern

Marschwertung 15.06.2024; Gampern Das diesjährige Bezirksmusikfest wurde in Gampern veranstaltet. Bevor im Festzelt gefeiert werden konnte, mussten die Musiker ihr Können unter regnerischen Bedingungen bei der Marschwertung unter Beweis stellen. Das Bemühen hat sich ausgezahlt, denn die Stadtkapelle Schwanenstadt erreichte mit 94,43 Punkten einen ausgezeichneten Erfolg. Die Musiker und unser Stabführer Johannes Schlader können sehr…

Eröffnung Heimatmuseum

Eröffnung Heimatmuseum

Eröffnung Heimatmuseum Schwanenstadt, 08.06.2024 Am 8. Juni 2024 eröffneten wir auf Initiative von Michaela Bachmair und Peter Kastberger, beide im Vorstand des Heimathaus Schwanenstadt, eine Ausstellung über die Stadtkapelle Schwanenstadt. Die Eröffnung war gut besucht, nach einem kurzen Festakt konnten die Besucher Kuriositäten, bemerkenswerte Meilensteine und alte Erinnerungen aus der Geschichte der Stadtkapelle erforschen. Der…

Eröffnung Ausstellung Heimatmuseum Schwanenstadt

Eröffnung Ausstellung Heimatmuseum Schwanenstadt

Eröffnung Ausstellung Heimatmuseum Schwanenstadt Schwanenstadt, 25.05.2024 Am 8. Juni 2024 wird im Heimatmuseum Schwanenstadt die Eröffnung der Ausstellung der Stadtkapelle Schwanenstadt gefeiert. In der Ausstellung können alte Fotos, Erfolge, Konzertaufnahmen und vieles mehr betrachtet werden.  Ein weiteres, besonderes Ereignis an diesem Abend wird sein, dass eine eigene Stadtkapelle Schwanenstadt-Briefmarke vorgestellt wird. Diese wurde von dem…

Ehrenmitglied feiert 85. Geburtstag

Ehrenmitglied feiert 85. Geburtstag

Ehrenmitglied feiert 85. Geburtstag Schwanenstadt, 21.03.2024 Am 21. März 2024 feierte Franz Schwertner mit der Stadtkapelle seinen 85. Geburtstag. Das Ständchen entboten wir ihm wunschgemäß im Musikerheim, wo er uns anschließend zu einer Jause einlud.   Franz Schwertner folgte 1976 dem damaligen Obmann Franz Tichatschek nach und war 15 Jahre lang Obmann der Stadtkapelle Schwanenstadt, bevor…

Instrumentenkarussell

Instrumentenkarussell

Instrumentenkarussell Schwanenstadt, 06.05.2024 Am Montag, den 6. Mai 2024, wurde das Musikerheim von den SchülerInnen der 2. Klasse der Volksschule Schwanenstadt besucht. Beim Instrumentenkarussell konnten die SchülerInnen die einzelnen Blasmusikinstrumente kennenlernen. Das größte Highlight war die sogenannte Instrumentenrallye, bei welcher die Kinder die Instrumente selbst ausprobieren konnten. Durch die Hilfe der LandesmusikschullehrerInnen und MusikerInnen wurden…

1. Mai-Ausrückung

1. Mai-Ausrückung

1. Mai-Blasen 1.05.2024; Oberndorf bei Schwanenstadt Dieses Jahr konnte man die Stadtkapelle Schwanenstadt beim Maiblasen in Oberndorf bei Schwanenstadt hören. Traditionell fuhren die Musiker wieder mit dem Transporter von Haus zu Haus und spielten die verschiedensten Ständchen. Auch die Bewohner des Alten- und Pflegeheims Schwanenstadt durften sich über eine musikalische Begrüßung freuen.

Frühlingskonzert 2024

Frühlingskonzert 2024

Frühlingskonzert 2024 Schwanenstadt, 27.04.2024 Am 27. April 2024 hob Kapellmeister Peter Schimpl den Taktstock zum Frühlingskonzert der Stadtkapelle Schwanenstadt. Neben traditioneller Blasmusik wie dem „Florentinermarsch“ von Julius Fucik oder der Polka „Kannst du Knödel kochen“ von Karel Vacek bot das Programm sowohl moderne Literatur wie „Live and let die“ von Paul McCartney oder „Carry on…

Audit of Art für zwei Schwanenstädter

Audit of Art für zwei Schwanenstädter

Audit of Art Schwanenstadt, 25.11.2023 2x Audit of Art mit Auszeichnung für Emma Dorfinger und Matthias Kienberger. Das Ziel eines jeden Jungmusikers ist das „Audit of Art“ – das goldene Jung/Musikerleistungsabzeichen und gleichzeitig die höchste Stufe, die SchülerInnen der OÖ. Landesmusikschule erreichen können. Emma Dorfinger (Querflöte) und Matthias Kienberger (Saxophon) stellten sich der Jury und…